Heukäse Eisacktal
Spinatknödel
Buchteln
Kaiserschmarrn
Holunderblütensaft
Tirtlan

Regional, nachhaltig und gesund

Beste Zutaten für einmaligen Genuss

Bei der Auswahl unserer Zutaten achten wir besonders auf den Aspekt der Nachhaltigkeit: Unsere Produkte haben möglichst kurze Transportwege, sind frisch und gesund, bevorzugt in Bio-Qualität und aus regionaler Herkunft. Am liebsten sind uns die Produkte aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten oder jene von regionalen Zulieferern, die ebenso wie wir eine Leidenschaft für die nachhaltige Küche hegen.

Es ist eine Freude, mit diesen duftenden Zutaten zu kochen, sie schonend zu verarbeiten und aus ihnen aromatische Gerichte aus der alpin-mediterranen Küche zu zaubern, die mit natürlichen Aromen überzeugen. Aus diesem Grund stellen wir viele Produkte auch selbst her, denn wir wissen: Hausgemachtes schmeckt am besten. Marmeladen, Süßspeisen, Teigwaren und mehr stammen aus der Die-Waldruhe-Küche.

Unsere besondere Leidenschaft gilt auch dem heimischen Wein und Käse, die zufälligerweise auch noch perfekt miteinander harmonieren. Die große Auswahl an lokalen Weinen, ergänzt durch internationale Tropfen, lässt jedes Genießerherz höherschlagen. 

Das Beste aus Südtirol

Südtiroler Speck g. g. A.
Gut zu wissen:

  • Der Südtiroler Speck g. g. A. wird nach traditionellen Methoden hergestellt.
  • Es werden beide Methoden der Schinkenherstellung kombiniert: Das Räuchern und Lufttrocknen.
  • Die Marke „Bauernspeck“ kennzeichnet Speck von Südtiroler Schweinen.

Südtiroler Wein
Gut zu wissen:

  • Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer sind die autochthonen Weinsorten Südtirols.
  • Die Südtiroler Weine erhalten seit Jahren die meisten Höchstnoten der renommiertesten Weinführer Italiens im Verhältnis zur Rebfläche.
  • Rund 20 Rebsorten wachsen auf nur 5.400 Hektar Weinanbaugebiet.

Südtiroler Brot
Gut zu wissen:

  • Für Brot mit Qualitätszeichen werden nur natürliche Zutaten verwendet.
  • Mindestens 60 Prozent der Inhaltsstoffe stammen aus Südtirol.
  • Nur traditionelle und typische Brotsorten können das Qualitätszeichen erhalten. 

NATUR- & ERLEBNISBLOG

28.09.2023

Der Haut als Spiegelbild des Körpers

Das Geheimnis des Wohlfühlens liegt im größten Organ des Körpers. Wir lüften es für Sie!Die Rinde eines Baums erzählt uns viel über dessen Gesundheitszustands. Ebenso lesen wir die Geschichte eines [...]
19.09.2023

Dürrenstein

Der Dürrenstein fasziniert Wanderer aus aller Welt. Waren Sie schon einmal oben?Wenn Sie noch nicht das Glück hatten, auf dem Gipfel des Dürrenstein zu stehen, ist der September der perfekte Monat d[...]
11.09.2023

Spa im September?

Schon Pläne für den Herbsturlaub? Gönnen Sie sich ein Spa-Wochenende in Südtirol!Mit der Sanftheit einer Herbstbrise und der Lebendigkeit eines sich verfärbenden Blattes kam der September ins Jahr. [...]