Wellnessbereich
Ruheraum

Wohltuende Wärme im Wellnesshotel am Kronplatz

Die Wärme eines Saunagangs steht für Wohlgefühl und Gesundheit. Überzeugen auch Sie sich davon im Wellnesshotel mit Blick auf den Kronplatz. Beim Saunieren werden Muskelverspannungen gelöst, der Körper entspannt und die Haut wird gereinigt. Das Schwitzen im Wechselbad mit der erfrischenden Abkühlung danach bringt den Kreislauf in Schwung

Ebene 1: reinigen und entschlacken

Im Zirbel-Dampfbad unseres Wellnesshotels am Kronplatz schwitzen Sie bei einer niedrigen Temperatur. Die Luftfeuchtigkeit ist dabei allerdings sehr viel höher als beispielsweise in der finnischen Sauna. Der Duft wohltuender Kräuter wirkt anregend und stärkt das Immunsystem.

Nach dem Saunagang gönnen Sie sich eine entspannte Tee Time in der „Zirm Lounge“.

Ebene 2: Kraft tanken im Alm-Spa

Die trockene finnische Sauna (85 bis 95° C), die wir als große Almsauna mit Altholz und intensiv duftendem Zirbelkiefernholz gestaltet haben, ist bekannt für ihre entschlackende Wirkung. Der Latschenkiefer-Aufguss wirkt belebend.

Das Highlight ist der direkte Zugang ins Freie und der Blick von der Sauna im Wellnesshotel auf den Kronplatz und die Dolomiten. Im Ruheraum entspannen Sie am knisternden Feuer.

Ebene 3: Wald-Spa im 4. Stock (Adults only)

Einen exklusiven Rückzugsort haben wir im 4. Stock unseres Wellnesshotels mit Blick auf den Kronplatz geschaffen. Das Wald-Spa ist Erwachsenen vorbehalten und ist eine Oase der Erholung in den Bergen. Relaxen Sie in der klaren Bergluft bei Vogelgezwitscher, lehnen Sie sich in der Sky-Waldsauna zurück und genießen Sie den Blick auf das Pustertal. Der Infinity-Wald-Pool lädt Sie ein, in absoluter Ruhe die Seele baumeln zu lassen – und das in Pole-Position mit 180°-Traumaussicht. Apropos träumen: Im Wald-Ruhe-Raum gelingt das besonders gut.

Noch mehr Entspannung: Bio-Sauna und Infrarot-Tiefenwärmer

Ein Besuch in der Bio-Sauna ist aufgrund der geringen Hitze (60° bis 70° C) besonders kreislaufschonend. Der Wechsel zwischen Wärme und Kälte (Schwitzen in der Sauna, Abkühlung danach) wirkt gesundheitsfördernd. Ein Aufguss mit ätherischen Ölen sorgt für einen angenehmen Duft.

Die Infrarotstrahlung dringt in die Haut und das Muskelgewebe ein und breitet sich als angenehmes Wärmegefühl im ganzen Körper aus. Muskelverspannungen werden dabei gelöst und die verbesserte Durchblutung fördert die Entschlackung des Gewebes.

NATUR- & ERLEBNISBLOG

02.12.2023

Vitaminbombe im Winter

Wintergemüse liefert wertvolle Vitamine in der kalten Jahreszeit – und schmeckt auch noch lecker!Wintergemüse wie die farbintensive Rote Bete enthält viele Mineralstoffe, vor allem Calcium und Phosp[...]
25.11.2023

Original Südtiroler Christkindlmarkt

Bald wird es wieder weihnachtlich. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Bruneck!Es gibt fünf Original Südtiroler Christkindlmärkte und einer davon findet ganz in der Nähe des Naturhotel Die Waldruhe [...]
18.11.2023

Langlaufparadies Pustertal

Rundloipen, Übungsloipen, Langlaufzentren – im Langlaufparadies Pustertal bleiben keine Wünsche offen!Hunderte perfekt präparierte Kilometer Langlaufloipen schlängeln sich quer durch das verschneite[...]